Naturdetektive - Auf den Spuren der Waldbewohner

Outdoor Tiere Natur Naturdetektive Spuren Wald

Komm mit in den Sommerwald! Wir sind auf der Suche nach grossen und kleinen Waldlebewesen. Die meisten Tiere sind heimliche Wesen und zeigen sich nicht, aber hinterlassen Spuren.
Mit Spielen und Geschichten tauchen wir in die Natur ein und lernen ihre Bewohner kennen:
Wer hat an diesem Tannenzapfen geknabbert?
Wer ist wohl hier vorbeigelaufen?
Wir suchen Spuren und hinterlassen selbst welche; wir erleben die Natur auf spannende Weise und an unerwarteten Orten.
Kommst du mit?

WICHTIG:
Der Kurs findet bei jedem Wetter draussen im Wald statt, ausser bei Hagel- oder Sturmgefahr. Eine allfällige Absage erfolgt am Vortag per Mail.

Details

veranstaltet durch Rucksackschule
Homepage
Alter zwischen 6 und 12 Jahren
Gebühr CHF 30.00 (Vorkasse)
Ausrüstung Trinkflasche mit Wasser / Thermosflasche mit Tee (min. 1 l) gefüllt
Znüni und Picknick fürs Mittagessen (wenn möglich, machen wir ein Feuer)
Dem Wetter angepasste Kleidung, die schmutzig werden darf
Sonnen- und/oder Regenschutz
Geschlossene, wetterfeste Schuhe
Sitzmätteli (z.B. Plastiksack mit Zeitungen gefüllt)
Verpflegung Du bist für deine Verpflegung selber verantwortlich!

Termine

Ferienwoche 5. Ferienwoche
Datum Mo 28.07.2025 / 09:00 - 15:00 Uhr
Anzahl Teilnehmende Mind. 10 / Max. 20 Teilnehmende
Veranstaltungsort Wir sind im Wald in Laufental unterwegs.
Treffpunkt Besucherparkplatz vom Kantonsspital Laufen, Bahnhofstrasse 6, 4242 Laufen
Treffpunkt um 09:00 Uhr
TNW-Abo benötigt Nein
Für diese Veranstaltung suchen wir eine Begleitperson: mehr Infos
Anmeldung ab Dienstag, 20. Mai 2025 an dieser Stelle

zurück